Irak
Die Zukunft mitgestalten

Situationsreport
Im Jahr 2024 sorgten die Spannungen im Nahen Osten in wiederkehrendem Rhythmus für weltweite Schlagzeilen. Der Irak als Nation des Nahen Ostens sieht sich ebenso wie seine Nachbarn diesen Spannungen ausgeliefert. Die Angst vor einer Ausweitung des Kriegs und den damit verbundenen schädlichen Folgen sind in der gesamten Region deutlich zu spüren. Auch der Irak ist davon betroffen, obwohl das Land seit mehreren Jahren im zögerlichen Frieden ist. Nach den verschiedenen Kriegen der letzten Jahrzehnte wartet der Irak jedoch weiterhin auf wirtschaftlichen Aufschwung.
Aufgrund der schwierigen ökonomischen Lage kommt es immer wieder zu Protesten und Unruhen. Insbesondere in Gebieten, die unter der Herrschaft des IS standen, leiden die Bewohner immer noch an mangelnder Sicherheit. So sind weiterhin viele Menschen im Irak auf Hilfe von aussen angewiesen.
1. Überlebenshilfe für Notleidende
Nach Jahrzehnten des Krieges leben im Irak offiziell weiterhin über eine Million Flüchtlinge und Binnenvertriebene. Schätzungen zufolge ist die Anzahl der Notleidenden jedoch weitaus höher. Von Kriegswitwen geführte Haushalte zählen zu den am stärksten betroffenen. Für insgesamt über 700 Haushalte stellte Anugerah im Berichtsjahr regelmässig Lebensmittelpakete bereit. Diese dienten den Familien als Unterstützung in ihrer misslichen Lage und ermutigten sie ganz praktisch. Anugerah arbeitet bei ihren Verteilungen mit einem Netzwerk erfahrener Einheimischer zusammen.

2. Traumabewältigung und medizinische Hilfe
Die Kriege der Vergangenheit und die Spannungen der Gegenwart haben nicht nur ökonomisch dem Land geschadet, sondern vor allem Menschen verletzt, sowohl auf physischer als auch psychischer Ebene. Anugerah unterstützte weiterhin ein lokales Angebot, in welchem besonders traumatisierte Personen aufgefangen werden. Dies sind zumeist Jesidinnen, die von IS-Terroristen schrecklichen Missbrauch durchleben mussten. In mehrwöchigen Kursen werden sie darin geschult, mit ihren Erlebnissen zurechtzukommen. Verletzungen und Traumata werden durch geschultes Personal angegangen. Neben dem Blick zurück werden sie aber auch zum Blick nach vorne ermutigt. Die Teilnehmerinnen erhalten eine Grundausbildung in einem Beruf. Dies dient neben der Selbstwertsteigerung auch der Unterstützung ihrer zumeist noch in Camps lebenden Familien.
Um Hilfsbedürftigen in Camps und abgelegenen Dörfern beizustehen, unterstützte Anugerah auch ein weiteres medizinisches Hilfsangebot. In regelmässigen Abständen besucht ein Team die Dörfer und Camps und bietet kostenlose Untersuchungen und Medikamente an. Beide Angebote wurden gerne genutzt.

3. Bildungs- und Einkommensunterstützung
Für den Wiederaufbau des Landes ist die junge Generation eine tragende Säule. Einst werden sie im Irak Familien gründen und das Land mitprägen. Damit dies erfolgreich und inklusiv gelingen kann, unterstützte Anugerah eine lokale Initiative, die sich die Förderung der Schulbildung zum Ziel gesetzt hat. Finanziell schwachen und gesellschaftlich benachteiligten Familien wurde so ermöglicht, ihren Kindern eine adäquate Schulbildung zu geben, was die Grundlage für eine aktive Mitgestaltung der Zukunft des Landes darstellt.
Gemeinsam mit der lokalen Initiative unterstützte Anugerah im Jahr 2024 über 500 Schulkinder und ihre Familien. Unser Partner berichtet immer wieder von der grossen Dankbarkeit der Schüler, ihrer Eltern und auch der Schulen selbst. Sie alle sehen und schätzen den immensen Einfluss der Förderung ihrer jungen Generation.

Projektfazit
Trotz regionaler Herausforderungen darf Anugerah dankbar auf seine Projekte im Irak im Jahr 2024 zurückschauen. Dank gebührt hierbei vor allem den lokalen Teams, die sich in unermüdlicher Arbeit, Leidenschaft, Kreativität und Hilfsbereitschaft den Nöten der Menschen stellten und dort anpackten, wo es nötig war. Ebenso dankt Anugerah seinen Unterstützern in der Schweiz für die gute und fortlaufende Partnerschaft zum Wohle der Notleidenden im Irak. Der Verein Anugerah wünscht allen Projektbeteiligten und -begünstigten das Beste für die Zukunft und wird sich weiterhin mit einem Blick nach vorne einsetzen.